|
Erinnerung durch Bürgerinnen und Bürger gespendet |
|
Stadtrundgang
Bilder und Berichte
2003 >>
2004 >>
(Stadtführerin Johanna Corniels) |
Kurzübersicht von
Orten der Erinnerung
im Raum Augsburg (Stand Juli 2020) |
|
Synagogen, jüdische Friedhöfe und Gedenkorte in Augsburg |
|
|
Jüdische Häuser
in Augsburg |
|
|
ehemaliger jüdischer Friedhof in Kriegshaber (siehe Synagogen) |
|
|
|
Gedenkstätten auf dem Westfriedhof |
|
|
|
Außenlager des KZ´s Dachau und Zivilarbeitslager Raum Augsburg |
|
|
Halle 116 (Außenlager KZ-Dachau) |
|
|
Am Katzenstadel (ehemaliges Gestapo-Gefängnis) |
|
|
Gestapo-Hauptquartier (Prinzregentenplatz) |
|
|
Staatsthetaer Augsburg
bis 1.9.2018 Stadttheater
|
|
|
Riedinger-Bunker
Kriegsende
|
|
|
Straßennamen in Augsburg erinnern |
|
|
Hermann-Frieb-Park
(Außenlager KZ-Dachau)
|
|
|
Stele vor dem Dom
Dr. M. J. Metzger
|
|
|
Holbeinhaus
Günther Strupp |
|
|
|
|
|
|
|
|
|

virtueller Stadtrundgang |
Auf den Spuren der NS-Zeit in Augsburg
|
|
|
Spuren der Nazi-Vergangenheit
|
|
|
Ausstellung: Außenlager des Konzentrationslagers Dachau und Sammellager in Augsburg und Umgebung |
|
|
|