Ansprachen: Karlheinz Hiesinger (IGM)
Emil Carlebach (Miglied des Präsidiums Ehemaliger Buchenwaldhäftlinge)
1982
Begrüssung: Anni Pröll
Ansprachen: Karl-Heinz Schneider (DGB-Kreisvorsitzender)
Oskar Neumann (VVN-Landesvorsitzender Bayern)
22.7.1979
Anläßlich des NPD-Landesparteitags in Augsburg
gab es eine große Kundgebung am Gedenkhain.
Nach Presseangaben (AZ) nahmen daran ca. 500 Demonstranten teil.
Redner:
Rudolf Schöfberger (Münchner SPD_MdB)
und Alfred Haag (VVN-Landesvorsitzender)
1979
Für nachfolgende Gedenkfeiern sowie den fehlenden Jahren suchen wir weitere Informationen und Bilder.
Für jeden Hinweis bzw. Dokumente wären wir dankbar.
1.11.1978
Ausrichtung durch VVN
1.11.1977
Ausrichtung durch VVN und DGB, Redner vom DGB und der VVN
1.11.1973
Ausrichtung durch VVN
1.11.1972
Ausrichtung durch VVN, Schweigemarsch und Kranzniederlegung
1.11.1971
Ausrichtung durch VVN
1.11.1969
Ausrichtung durch VVN, Karnzniederlegungen durch eine Vielzahl von Organisationen
1.11.1968
Ausrichtung durch VVN, Geerkschaften und Augsburger Friedensverbände
1.11.1964
Ausrichtung durch Augsburger Friedensverbände
1.11.1963
Ausrichtung durch die "Internationalen der Kriegsdienstgegner" und Augsburger Friedensinitiativen.
08.09.1951
„Totenehrung“ der VVN-Augsburg mit Kranzniederlegung. Ansprache Vertreter der KPD und des "Ausschusses für Volksbefragung gegen Militarisierung"
09.09.1950
Einweihung des Denkmals auf dem Ehrenhain
11.09.1949
Zu diesem Zeitpunkt wurden an allen vier Massengräbern der KZ-Häftlinge ein Birkenkreuz aufgestellt, an dem Kränze niedergelegt wurden. Das gleiche galt für den Standort des Messerschmittwerks II in Haunstetten. Daran beteiligt waren neben der VVN auch die Stadt Augsburg sowie ein Beauftragter des Regierungsbezirks Schwaben.
09.09.1948
Gemeinsame Gedenkfeier vom Landesentschädigungsamt und der VVN. Diese Feier wurde als „Ehrenpflicht der Stadt“ angesehen.
1945
Die Vereinigung der ehemaligen politischen K.L. Häftlinge führt die erste Trauerfeier am 1.11. auf dem Westfriedhof durch.
Quellen:
Archiv VVN KV Augsburg
Puff Ellen Antonia: Der KZ-Ehrenhain auf dem Augsburger Westfriedhof.
Nutzung eines Erinnerungsortes. Facharbeit Uni Augsburg 2024